Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge / Staplerschein
Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge / Flurförderschein
Maschinen sicher zu steuern hat in der täglichen Arbeit oberste Priorität. Das gilt auch für den Betrieb von Elektrostaplern bzw. Ameisen. Sie und Ihre Mitarbeiter erhalten bei Willenbacher individuelle Schulungen für den Flurfördermittelschein. Jeder Kurs besteht aus einem Theorie- sowie Praxisteil und orientiert sich auch an Ihren betrieblichen Anforderungen und Einsatzbereichen. Bei der Terminvereinbarung sind wir gerne flexibel und passen uns bei Schulungen Ihren betrieblichen Zeiten an.
Am Ende der bestandenen Prüfungen erhalten Sie Ihren Fahrausweis, der Sie zum Bedienen der E-Ameisen berechtigt.
Für Fragen rund um die von uns angebotenen Kurse steht Ihnen unser Personal gerne zur Verfügung.
Unfallschwerpunkte - Arbeitgeber --> Arbeitssicherheit |
Am Ende der bestandenen Prüfungen |
![]() |
Mit dem Fahrausweis für Flurförderzeuge gewährleisten Sie ein sicheres Steuern der Ameisen und senken das Unfallrisiko auf ein Minimum.
Wir lernen unsere Maschinen sicher zu steuern.
Rechtliche Grundlagen. Unfallgeschehen, Betriebsvorschrriften, Gerätesicherheit, Verantwortung (Unternehmer, Fahrzeugführer)
Physikalische Grundlagen: Hebelgesetz und Gewichte - Lasten und Kräfte
Ausführungen, Anbaugeräte, Instandhaltung, Prüfung
Einsatz von Flurförderzeugen
Als Profi im Einsatz
Quelle: "Der Gabelstaplerfahrer", Resch Verlag
Flurfördermittelschein: Inhalte der Schulung
Schwerpunkte im theoretischen Unterricht
|
Schwerpunkte in der praktischen Unterweisung
|
Als Ihr zertifizierter Schulungspartner erfüllt Willenbacher sämtliche gesetzlichen Richtlinien und Sicherheitsstandards.
Wir sind angehörig der BG Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektromotor und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Schulung nach DGUV Grundsatz 308-001
Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
PDF-Datei herunterladen / Ansehen - BGG 925
Ihr Partner rund um die Arbeitsbühnen-Schulung
Wir stehen nicht nur für kompetenten Miet- und Verkaufsservice von Top-Arbeitsbühnen. Bei Willenbacher können Ihre Mitarbeiter in zertifizierten Schulungen außerdem den Fahrausweis für sämtliche Bühnentypen erhalten:
Ist der Flurförderschein Pflicht?
Ja, gemäß der Unfallverhütungsvorschrift “Flurförderzeuge” der Berufsgenossenschaften ist das Bedienen von Flurförderzeugen auf dem Betriebsgelände nur mit gültigem Fahrausweis zulässig. Zuvor muss außerdem eine schriftliche Beauftragung und separate Einweisung durch den Arbeitgeber erfolgen. Auf öffentlichen Straßen wird darüber hinaus ein Führerschein der Klasse L benötigt.
Gibt es auch Flurförderzeuge, für die kein Bedienausweis benötigt wird?
Eine Ausnahme stellen einfache Hubwägen dar, welche ohne Motor und nur mit Museklkraft bedient werden. Um diese Maschinen fahren zu dürfen, genügt eine Einweisung durch den Arbeitgeber. Elektro-Hubwagen hingegen stellen Flurförderzeuge mit Fahrerstand dar und dürfen nur mit einem gültigen Bedienausweis gesteuert werden.
Wie lange ist der Fahrausweis für Flurförderzeuge gültig?
Die Gültigkeit des Flurförderscheins bleibt ein Leben lang bestehen. Voraussetzung dafür ist eine jährliche Unterweisung bei einem dafür zertifizierten Betrieb oder Prüfgesellschaft.
Wer kann den Bedienschein machen?
Jeder mit einem Mindestalter von 18 Jahren (im Rahmen einer berufsbezogenen Ausbildung auch minderjähriger Personen) und entsprechender körperlicher sowie geistiger Eignung kann den Flurförderschein erwerben.
Welche Geräte können mit dem Flurfördermittelschein bedient werden?
Mit dem Fahrausweis für Flurförderzeuge können Elektrostapler bzw. Ameisen bedient werden. Für das Bedienen von Schwerlaststaplern, z. B. Dieselstaplern, ist der Erwerb eines Staplerscheins erforderlich, Schulungen hierfür bietet Ihnen Willenbacher ebenfalls an.
Wie hoch sind die Kosten für den Flurfördermittelschein?
Die Kosten für die Schulung richten sich nach mehreren Faktoren, u. A. der Art des zu bedienenden Gerätes und der Entfernung zum Betrieb. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes und faires Angebot.