Menu

 

partner des sports willenbacher

München 089 54507739
Landshut 08703 988168
Regensburg 0941 5997150

Staplerschein Schulung bei Willenbacher

Erhalten Sie Ihren Fahrausweis für Stapler ganz unkompliziert in unserem 1-tägigen Kurs

Einen Stapler sicher zu steuern hat in der täglichen Arbeit oberste Priorität - zu Ihrem eigenen Schutz und zur Sicherheit Ihrer Umwelt. Sie und Ihre Mitarbeiter, egal ob im Lager oder in der Produktion, erhalten durch unseren Schulungsleiter einen individuellen Staplerkurs in Theorie und Praxis. Die Schulung orientiert sich auch an Ihren innerbetrieblichen Anforderungen und Einsatzbereichen. Bei der Terminvereinbarung sind wir gerne flexibel und passen uns Ihren betrieblichen Zeiten an.

Egal ob Sie sich in München, Landshut, Regensburg oder anderswo in Deutschland befinden: kontaktieren Sie uns und erhalten Sie schon bald Ihren Staplerführerschein!

 

Fahrausweis nach bestandener Prüfung!

staplerschein

der gabelstaplerfahrer 

Stapler fahren lernen bei Willenbacher

In unserem Staplerkurs lernen Sie alle relevanten rechtlichen Grundlagen (z. B. Unfallgeschehen, Betriebsvorschriften, Gerätesicherheit, Verantwortung des Unternehmers und Fahrzeugführers) sowie physikalische Grundlagen (z. B. Hebelgesetz und Gewichte, Lasten und Kräfte), um den Stapler sicher zu steuern.

 

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie zum Staplerfahrer befähigt.

taegliche pruefpflicht sichtpruefung
Quelle: "Der Gabelstaplerfahrer" Resch Verlag

Unsere Kursinhalte

Schwerpunkte im theoretischen Unterricht

  • Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
  • Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit versch. Bauarten
  • Anforderungen an den Bediener
  • Betrieb allgemein - Diesel, Elektro, Bi-Energy / Hybrid
  • Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung / Einsatzprüfung
  • Typen und Arten
  • Eigenschaften der Fahrzeuge am Arbeitsort
  • Arbeiten mit den Fahrzeugen
  • Verhaltensweise bei Unfällen und Notbedienung
  • Gefahren bei falscher Nutzung
  • Theoretische Prüfung

Schwerpunkte in der praktischen Unterweisung

  • Einweisung an den Flurförderfahrzeugen
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Geräte und Gerätekomponenten
  • Unterweisung standsicheren Transport
  • Bedienen der Steuerungsfunktionen
  • Einüben der Funktionen
  • Praktische Abschlussprüfung
   

Weitere Fragen und Antworten lesen Sie ganz unten auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns gerne!

Willenbacher garantiert Ihnen Schulungen nach sämtlichen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien. Wir sind angehörig der BG Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektromotor und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Wir sind nicht nur in München, Landshut und Regensburg, sondern deutschlandweit und auch im Ausland gerne für Sie da!

Neben dem Fahrausweis für Stapler können Sie bei uns den Bedienausweis für sämtliche andere Arbeitsbühnen erwerben:

 DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
unfallverhuetungsvorschriften flurfoerderfahrzeuge 


Grundsatz: 308-001
Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderfahrzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
PDF-Datei herunterladen / Ansehen

 


Wofür braucht man einen Staplerschein?

Ein Staplerführerschein wird zur Bedienung eines Gabelstaplers oder anderer Flurförderfahrzeuge innerhalb eines gewerblichen Betriebs zwingend benötigt. Mit einem Staplerkurs bei Willenbacher erhalten Sie den Schein schnell und unkompliziert.

Welche Arten von Maschinen darf ich mit dem Staplerschein fahren?

Mit dem Fahrausweis können neben dem Gabelstapler auch andere Arten von Flurförderzeugen bedient werden, darunter beispielsweise Hubwagen oder Zugmaschinen. Auch der Betrieb von Schwerlaststaplern, z. B. Dieselstaplern, ist mit dem Schein zulässig - das unterscheidet ihn vom reinen Fahrausweis für Flurförderzeuge.

Staplerschein: mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Einen Pauschalpreis für den Staplerschein gibt es bei uns nicht, die Kosten sind u. a. von der Anzahl der Teilnehmer, dem Ort der Schulung, den innerbetrieblichen Anforderungen etc. abhängig. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, sprechen Sie uns einfach an.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um den Staplerschein zu machen?

Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und sich körperlich zum Bedienen der Stapler eignet, kann den Staplerschein durch eine Schulung bei uns erwerben. Die körperliche Eignung wird dabei in der Regel durch die sog. Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25 festgestellt, welche innerbetrieblich durchgeführt wird.

Ist der Staplerkurs gesetzlich vorgeschrieben?

Um einen Stapler auf dem Betriebsgelände zu bedienen, muss ein Staplerschein zwingend nachgewiesen werden. Andernfalls greift auch die gesetzliche Unfallversicherung nicht und es drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen (Abmahnung, Kündigung). Nach einem Kurs bei Willenbacher ist das kein Problem! Für die Arbeit mit dem Stapler im öffentlichen Bereich benötigt man wiederum einen Führerschein der Klasse L, außerdem muss das Fahrzeug der StVzO und StVO entsprechen.

Wie lange ist der Staplerführerschein gültig?

Der Bedienausweis für den Stapler ist in Deutschland ein Leben lang gültig und muss dort nicht erneuert werden. Um den Stapler im Betrieb bedienen zu können, ist allerdings einmal jährlich eine Unterweisung notwendig, die schriftlich dokumentiert werden muss.

Ist der Schein auch im Ausland gültig?

Nein, Staplerscheine sind immer nur in dem jeweiligen Land gültig, in dem sie gemacht wurden.

Benötige ich für den Schein ein Lichtbild?

Ein Lichtbild ist für den Schein nicht zwingend notwendig.

Ich habe meinen Staplerschein verloren. Was jetzt?

Wenn Sie den Schein verloren haben, muss er von der auszugebenden Stelle neu ausgestellt werden. Falls Sie den Staplerschein bei uns erworben haben, können Sie uns hierzu einfach kontaktieren.

Brauche ich für den Staplerschein einen Führerschein?

Es spielt grundsätzlich für den Erwerb und die Gültigkeit des Staplerscheins keine Rolle, ob Sie einen Führerschein besitzen oder nicht. Sofern Sie den Stapler aber nicht nur auf dem Betriebsgelände, sondern auch auf öffentlichen Straßen fahren müssen, wird ein Führerschein der Klasse L oder T allerdings zwingend benötigt.

 

Willenbacher Arbeitsbühnen-News

 

Magni Elektroscheren news emissionarme buehnen april23 vermietung-rollgeruest-maerz23.jpg

Hätten Sie gewusst,

dass wir bereits seit über 33 Jahren Arbeitsbühnen und Stapler aller Art vermieten?

    © 2022 Design und Programmierung net@talk - Willenbacher GmbH & Co. KG

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.