Glossar rund um Hubarbeitsbühnen & mehr
Unser Glossar soll Ihnen die Begriffe aus dem Bereich Hebebühnen / Arbeitsbühnen in wenigen Worten näher bringen. Welche Eigenschaften die Bühnen im Einzelnen haben und worauf Sie beim Verleih und beim Einsatz achten müssen.
Begriff | Definition |
---|---|
Gabelstapler | Ein Gabelstapler ist ein Fahrzeug, das eingesetzt wird, um Paletten und andere schwere Frachten zu stapeln und zu transportieren. |
Gabelverlängerung | Verlängerung der Gabelzinken am Stapler oder Hubwagen. |
Gabelzinken | Staplergabeln und Gabelzinken für den Transport. |
Geländebereifung | Geländereifen (Offroad Reifen) sind für hohe Anforderungen im Gelände ausgelegte Reifen. |
Geländegängigkeit | Die Geländegängigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Fortbewegungsmittels sich über unbefestigten und weichen Boden zu bewegen |
Geländestapler | Maschine, die für schwere Arbeiten im Gelände eingesetzt wird. |
Gelenkausleger | Bestandteil von Maschinen und Anlagen, welches Lasten bewegen und ausbalancieren kann. |
Gelenkteleskopbühne | Sehr bewegliche Art von Arbeitsbühnen. |
Gleiskette | Die Gleiskette ist eine wichtige Komponente des Kettenantriebs. |
Greiferkorb | Der Greiferkorb gehört zu den Anbaugeräten. |
Hätten Sie gewusst,
dass zwischen dem größten Arbeitsbühnen-Markt (USA) und Europa nicht nur unterschiedliche Abgasnormen, sondern auch Sicherheitsnormen (ANSI und CE) gelten?