Geländestapler
Lexikon
Maschine, die für schwere Arbeiten im Gelände eingesetzt wird.
Der Geländestapler ist das Mittel der Wahl, wenn man beim Gütertransport mit gewöhnlichen Gabelstaplern an seine Grenzen kommt. Diese extrem leistungsstarke Maschine ist ähnlich aufgebaut wie ein Gabelstapler, mit dem Unterschied, dass er über mehr Hubhöhe und Hubleistung verfügt.
Weitere Merkmale und Unterschiede zu gewöhnlichen Staplern / Flurförderzeugen sind:
- Größere Räder zur Gewährleistung exzellenter Geländegängigkeit
- Ausstattung mit Elastikreifen, Vollgummireifen und insbesondere Luftreifen
- Größere Länge der Gabel
- Robuste Seitenschieber sind unabdingbar (dies ist aber bei Staplern allgemein der Fall)
Einsatzbereiche des Geländestaplers
Zu den Einsatzbereichen beim Gelände-Gabelstapler gehören
- Forstwirtschaft und Holzindustrie
- Anlagenbau
- Bergarbeiten
- Recyclingindustrie
- U. v. m.
Einen Geländestapler mieten Sie am besten bei Willenbacher!