Gabelzinken
Begriff | Definition |
---|---|
Gabelzinken | Staplergabeln und Gabelzinken für den Transport. Der Gabelträger eines Staplers verfügt über zwei in ihrem Abstand verstellbaren stählernen Zinken, die üblicherweise mittels einer Hydraulik vertikal und in Sonderfällen auch quer bewegbar sind. Diese beiden Zinken werden als Gabel bezeichnet, woraus sich der Name des Gabelstaplers ableitet. Mit Hilfe der Gabel wird die Last aufgenommen. Gabelzinken sind das gebräuchlichste Anbaugerät für Stapler und Gabelhochhubwagen. |
Hätten Sie gewusst,
dass Batterien/Akkus sich am wohlsten bei 15°C fühlen? Sowohl Hitze und vor allem Kälte reduzieren die Kapazität erheblich!