Allrad-Antrieb
Begriff | Definition |
---|---|
Allrad-Antrieb | Allradantrieb, oft auch kurz Allrad genannt, ist eine Antriebsart von Arbeitsbühnen, bei der alle Räder angetrieben werden. Bei diesem Antrieb wird die Antriebskraft – im Gegensatz zum Frontantrieb oder Heckantrieb – an alle bodenberührenden Räder geleitet wird. Weitere und global gebräuchliche Bezeichnungen für den Allradantrieb sind AWD (All Wheel Drive) sowie bezogen auf vierrädrige Fahrzeuge 4×4 und 4WD (Four Wheel Drive). So sind die meisten geländegängigen Outdoor-Scherenarbeitsbühnen, Hubmaststapler, Teleskopbühnen und Gelenkteleskopbühnen mit diesem ausgestattet. |
Hätten Sie gewusst,
dass zwischen dem größten Arbeitsbühnen-Markt (USA) und Europa nicht nur unterschiedliche Abgasnormen, sondern auch Sicherheitsnormen (ANSI und CE) gelten?