Kettenantrieb
Begriff | Definition |
---|---|
Kettenantrieb | Antrieb für Raupenbühnen / Kettenbühnen Über einen Kettenantrieb verfügen sowohl Raupenkräne als auch Raupenarbeitsbühnen. Komponenten des Kettenantriebs sind Gleiskette, Antriebsrad, Führungsrollen, Stützrollen und Chassis. Eine Arbeitsbühne auf Raupenfahrgestell zeichnet sich dadurch aus, dass das Gewicht besser verteilt wird (untergrundschonend) und die Geländegängigkeit erhöht wird. Es gibt sowohl Raupenarbeitsbühnen, als auch Raupenkräne. Je nach Ausführung sind diese für den Innenbereich und für Außenarbeiten geeignet. Für den Innenbereich gibt es besonders bodenschonende Ketten. |
Hätten Sie gewusst,
dass inzwischen Elektro-Antriebs-Motoren sogar Hydraulikmotoren in puncto Kraft/Drehmoment überlegen sind?