Sicherheitskorb
Lexikon
Arbeits- oder Sicherheitskorb für Gabelstapler
Ein Sicherheitskorb ist eine einfache Konstruktion, die einem Arbeitskorb einer Hebebühne sehr ähnlich ist. Solche Arbeitskörbe sind Anbaugeräte für Stapler und Frontlader.
Der obere Aufbau, in dem ein Arbeiter auf die vorgesehene Arbeitshöhe gebracht werden kann, wird durch spezielle Halterungen, in die ein klassischer Stapler mit seinen Gabeln eintauchen kann, an diesem befestigt.
So kann ein Sicherheitskorb die Sicherheit gewährleisten und einen Sturz aus großer Höhe verhindern. Durch die Reling und einen Sicherheitseinstieg wird ein versehentliches Öffnen des Einstiegs verhindert.
Mit einem Sicherheitskorb für Gabelstapler entfällt für viele Betriebe die separate Anschaffung einer Hub-Hebebühne mit fest integriertem Arbeitskorb.
Der Stapler-Sicherheitskorb kann ganz nach Bedarf auf einen Gabelstapler geladen werden und wieder entfernt werden.
Damit diese Verbindung die Sicherheit gewährleisten kann, sind die Staplertaschen für reguläre Stapler-Gabeln genormt und mit Bolzen abgesichert, um ein Rutschen auszuschließen.
Der Sicherheitskorb (Personenkorb oder auch Aufenthaltsbühne) entspricht daher den Grundsätzen der UVV und kann neben den ausführenden Mitarbeitern auch Platz für Werkzeug und Arbeitsmittel bieten.