Stützhub
Lexikon
Der Stützhub ist eine die Funktion von Arbeitsbühnen oder Teleskopstaplern, bei der Stützbeine oder Stützen ausgefahren werden, um die Maschine während des Hebevorgangs stabil zu halten.
Das Abstützen mit Stützhub bezieht sich auf die Funktion von Arbeitsbühnen oder Teleskopstaplern, bei der Stützbeine oder Stützen ausgefahren werden, um die Maschine während des Betriebs stabil zu halten. Diese Stützbeine befinden sich in der Regel an den Ecken und / oder Seiten der Maschine und dienen dazu, die Maschine im Gleichgewicht zu halten und ein Kippen oder Umkippen während der Arbeit zu verhindern.
Die Stützbeine sind wichtig für die Sicherheit, da sie die Stabilität und Standfestigkeit der Maschine unterstützen, ja sogar gewährleisten. Insbesondere bei Arbeiten in großer Höhe oder beim Heben schwerer Lasten. Bevor die Arbeitsbühne oder der Lastarm angehoben werden kann, müssen alle Stützbeine vollständig ausgefahren und auf festem, ebenem Untergrund abgestellt sein.
Es ist wichtig, dass die Stützbeine ordnungsgemäß funktionieren und die Maschine richtig aufgestellt ist, bevor mit den Arbeiten begonnen wird. Daher muss jeder Bediener einer Hubarbeitsbühne oder eines Teleskopstaplers über die korrekte Verwendung des Stützhubs informiert sein und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen. Sao werden Unfälle oder Schäden an Material und Personen vermieden.